Zum Hauptinhalt springen

Die Totengräber 1

Das Buch des Totengräbers

1893 – Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hoch gebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen wurden ermordet – jede von ihnen brutal gepfählt. Der Totengräber hat schon Leichen in jeder Form gesehen, kennt alle Todesursachen und Verwesungsstufen. Er weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Geht in Wien ein abergläubischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln und müssen feststellen, dass sich hinter den Pforten dieser glamourösen Weltstadt tiefe Abgründe auftun…

Hörbuch

Serie: Die Totengräber
Autor: Oliver Pötzsch
Erscheinungsdatum: 31.05.2021
Spieldauer: 15 Stunden 12 Minuten
Verlag: Hörbuch Hamburg

Gesprochen von

Kategorien: Krimi

Fazit

„Das Buch des Totengräbers“ ist ein spannungsgeladener historischer Kriminalroman, der gekonnt düstere Atmosphäre mit feinem Humor und viel Lokalkolorit verbindet. Oliver Pötzsch entführt die Hörer in das Wien des Fin de Siècle – eine Stadt im Wandel zwischen Tradition und Wissenschaft, zwischen Aberglaube und moderner Kriminalistik. Mit dem eigenwilligen Totengräber Leopold von Herzfeldt und dem skurrilen Polizeifotografen Augustin Rothmayer hat Pötzsch ein außergewöhnliches Ermittlerduo geschaffen, das den Reiz des Romans maßgeblich ausmacht. Der Roman überzeugt mit gut recherchierten historischen Details, einem spannenden Fall und lebendigen Dialogen. Für Fans von historischen Krimis mit originellen Figuren ist „Das Buch des Totengräbers“ ein echter Tipp – unterhaltsam, atmosphärisch und bis zur letzten Seite fesselnd.

Oliver Pötzsch

Oliver Pötzsch wurde am 20. Dezember 1970 in München geboren und wuchs am Ammersee auf. Nach seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule arbeitete er viele Jahre als Fernsehreporter beim Bayerischen Rundfunk. Dabei berichtete er unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam. Seine journalistische Erfahrung prägt bis heute seinen Schreibstil: sachlich fundiert, bildhaft und packend erzählt.
Ein besonderer Zugang zur Geschichte liegt Pötzsch im Blut – buchstäblich: Er ist Nachfahre der bayerischen Scharfrichter-Dynastie Kuisl, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Schongau tätig war. Aus dieser familiären Entdeckung entstand sein Debütroman „Die Henkerstochter“
Heute lebt Pötzsch mit seiner Frau und zwei Kindern in München. Neben dem Schreiben singt er in einer Soulband und engagiert sich kulturell. Seit über zehn Jahren ist er hauptberuflich als Schriftsteller tätig.

Print Edition

Serie: Die Totengräber
Autor: Oliver Pötzsch
Erscheinungsdatum: 27.05.2022
Seiten: 448
ISBN Taschenbuch: 978-3548066417
ISBN E Book: 978-3843724791
Verlag: Ullstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dein Kommentar wird erst sichtbar, nachdem er vom Admin geprüft und freigegeben wurde – es sei denn, du hast bereits früher einen freigegebenen Kommentar geschrieben. Enthält dein Kommentar Links oder Wörter aus der Sperrliste, landet er automatisch in der Warteschlange und muss ebenfalls freigegeben werden.