Zum Hauptinhalt springen

Die Totengräber 2

Das Mädchen und der Totengräber

Wien 1894 – Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie. Der Tote ist ein berühmter Professor für Ägyptologie, dessen Leichnam erst vor Kurzem nach altem Ritus präpariert wurde. Schnell wird spekuliert, der Professor sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch weder Rothmayer noch von Herzfeldt glauben an eine übersinnliche Erklärung. Sie sind sich sicher: Es war Mord!

Hörbuch

Serie: Die Totengräber
Autor: Oliver Pötzsch
Erscheinungsdatum: 03.05.2022
Spieldauer: 14 Stunden 54 Minuten
Verlag: Hörbuch Hamburg

Gesprochen von

Kategorien: Krimi

Fazit

Oliver Pötzsch gelingt mit „Das Mädchen und der Totengräber“ ein fesselnder historischer Kriminalroman, der mit atmosphärischer Dichte, schwarzem Humor und einem Schuss morbider Wiener Romantik überzeugt. Vor der Kulisse des Wien des 19. Jahrhunderts entspinnt sich eine spannende Handlung, die gleichermaßen Krimi, Gesellschaftsporträt und Hommage an die große Zeit der Gerichtsmedizin ist. Die ungleichen Ermittler – der charismatische Totengräber Leopold von Herzfeldt und der skurrile Totengräber Augustin Rothmayer – sorgen für viel Charme und originelle Perspektiven. Auch die junge Polizeiassistentin Julia behält als kluge und mutige Frauenfigur einen wichtigen Platz im Geschehen.

Mit gut recherchiertem historischem Hintergrund, einem Hauch makabrer Faszination und packender Erzählweise bietet der Roman beste Unterhaltung mit Tiefgang. Wer historische Krimis mit skurrilen Charakteren und einer Portion düsterem Humor liebt, wird an diesem Hörbuch viel Freude haben.

Oliver Pötzsch

Oliver Pötzsch wurde am 20. Dezember 1970 in München geboren und wuchs am Ammersee auf. Nach seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule arbeitete er viele Jahre als Fernsehreporter beim Bayerischen Rundfunk. Dabei berichtete er unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam. Seine journalistische Erfahrung prägt bis heute seinen Schreibstil: sachlich fundiert, bildhaft und packend erzählt.

Ein besonderer Zugang zur Geschichte liegt Pötzsch im Blut – buchstäblich: Er ist Nachfahre der bayerischen Scharfrichter-Dynastie Kuisl, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Schongau tätig war. Aus dieser familiären Entdeckung entstand sein Debütroman „Die Henkerstochter“

Heute lebt Pötzsch mit seiner Frau und zwei Kindern in München. Neben dem Schreiben singt er in einer Soulband und engagiert sich kulturell. Seit über zehn Jahren ist er hauptberuflich als Schriftsteller tätig.

Print Edition

Serie: Die Totengräber
Autor: Oliver Pötzsch
Erscheinungsdatum: 31.03.2022
Seiten: 496
ISBN Taschenbuch: 978-3864931949
ISBN E Book: 978-3843726702
Verlag: Ullstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dein Kommentar wird erst sichtbar, nachdem er vom Admin geprüft und freigegeben wurde – es sei denn, du hast bereits früher einen freigegebenen Kommentar geschrieben. Enthält dein Kommentar Links oder Wörter aus der Sperrliste, landet er automatisch in der Warteschlange und muss ebenfalls freigegeben werden.