„Der Totengräber und die Pratermorde“ ist ein atmosphärisch dichter und spannend erzählter historischer Kriminalroman, der das Wien des späten 19. Jahrhunderts mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt. Oliver Pötzsch verbindet gekonnt historische Fakten mit einer fiktiven, aber glaubwürdigen Kriminalhandlung und zeichnet dabei ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft, von den dunklen Ecken des Praters bis hin zu den akademischen Kreisen der Stadt.
Die Ermittler Leopold von Herzfeldt und Augustin Rothmayer – ein moderner Kriminalbeamter und ein skurriler Totengräber – bilden ein ungewöhnliches, aber überaus charmantes Duo, das den Hörer nicht nur durch ihre Ermittlungen, sondern auch durch ihre persönliche Entwicklung fesselt. Die Mischung aus forensischem Spürsinn, morbidem Wiener Schmäh und gesellschaftskritischen Untertönen macht den Roman besonders hörenswert.
Schreibe einen Kommentar