Zum Hauptinhalt springen

Kein Thriller

Horror-Date

Obwohl man beim Dating auf viele psychos trifft

Denk an das schlimmste Date deines Lebens – und du bist noch nicht einmal nahe dran! Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.

The Walking Date ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, noch ein letztes Mal verlieben. Deshalb hat sich auch Patient Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen.
Raphael zuliebe spielt Julius widerwillig den Schwerkranken – und das schlimmste Date seines Lebens beginnt. Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als sie ihn auf seine protzigen Statussymbole anspricht, flüchtet er sich in die nächste Lüge: Julius gibt vor, sein gesamtes Hab und Gut in den letzten Tagen seines Lebens verschenken zu wollen. Eine Idee, die Nala begeistert. Und damit nimmt das Unheil endgültig seinen Lauf. Bald muss Julius alles verschenken, um nicht alles zu verlieren…

Hörbuch

Serie: Kein Thriller
Autor: Sebastian Fitzek
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Spieldauer: 6 Stunden und 30 Minuten
Verlag: Argon Verlag

Gesprochen von

Kategorien: Humor, Thriller

Fazit

„Horror-Date“ ist eine kurzweilige, spannungsgeladene Geschichte mit einem typischen Fitzek-Twist. In kompakter Form gelingt es dem Autor, eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Die Handlung lebt vom psychologischen Spiel zwischen den Figuren und der ständigen Unsicherheit, wem man trauen kann. Obwohl die Geschichte nicht die Tiefe eines seiner umfangreicheren Romane erreicht, ist „Horror-Date“ ein unterhaltsamer Happen für zwischendurch – perfekt für Fans von Kurzthrillern und psychologischen Abgründen.

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek ist ein deutscher Schriftsteller und einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Er wurde am 13. Oktober 1971 in Berlin geboren. Fitzek studierte Jura bis zum ersten Staatsexamen, entschied sich dann aber für eine Karriere im Medienbereich – zunächst als Journalist und Radiomoderator, später als Programmchef bei verschiedenen Radiosendern.

Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 2006 mit dem Psychothriller „Die Therapie“, der sofort ein Bestseller wurde. Seitdem hat er zahlreiche weitere Thriller veröffentlicht.

Fitzeks Werke zeichnen sich durch psychologische Spannung, überraschende Wendungen und oft sehr düstere Themen aus. Viele seiner Bücher spielen in Berlin oder Umgebung und sind geprägt von intensiven Einblicken in das menschliche Innenleben.

Einige seiner Romane wurden verfilmt oder als Hörspiele und Theaterstücke adaptiert. Trotz des häufig brutalen Inhalts seiner Bücher ist Fitzek für seinen freundlichen und humorvollen Umgang mit Fans bekannt.

Print Edition

Autor: Sebastian Fitzek
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Seiten: 336
ISBN Taschenbuch: 978-3426561195
ISBN E Book: 978-3426561201
Verlag: Droemer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dein Kommentar wird erst sichtbar, nachdem er vom Admin geprüft und freigegeben wurde – es sei denn, du hast bereits früher einen freigegebenen Kommentar geschrieben. Enthält dein Kommentar Links oder Wörter aus der Sperrliste, landet er automatisch in der Warteschlange und muss ebenfalls freigegeben werden.