Zum Hauptinhalt springen

Die Seiten der Welt 2

Der Pakt der Bücher

Londons Straße der Buchhändler – Labyrinthe aus Regalen voller Geschichten auf vergilbtem Papier. Mercy Amberdale führt hier das Antiquariat ihres Stiefvaters und praktiziert die Magie der Bücher. Als man sie zwingt, das letzte Kapitel des verschollenen Flaschenpostbuchs an den undurchsichtigen Mister Sedgwick zu übermitteln, gerät das Reich der Bibliomantik aus den Fugen. Vergiftete Bücher und nächtliche Rituale, ein magisches Luftschiff und ein mysteriöser Marquis reißen Mercy in einen Strudel tödlicher Intrigen. Denn wer alle Kapitel des Flaschenpostbuchs vereint, kann die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion niederreißen. Wenn Mercy ihre Gegner nicht aufhält, droht ihrer Welt der Untergang – und die Invasion der Antagonisten.

Hörbuch

Serie: Die Seiten der Welt
Autor: Kai Meyer
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Spieldauer: 9 Stunden und 48 Minuten
Verlag: Argon Verlag

Gesprochen von

Fazit

Der zweite Band der Die Seiten der Welt knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und vertieft die komplexe Welt der Bibliomantik. Kai Meyer entfaltet erneut eine faszinierende Mischung aus Magie, Büchern und politischen Intrigen. Besonders hervorzuheben ist die originelle Idee, Bücher als lebendige und machtvolle Objekte zu inszenieren – ein Fest für alle Literaturbegeisterten.

Die Handlung bleibt durchweg spannend, mit neuen Enthüllungen, überraschenden Wendungen und einer deutlichen Zuspitzung des Konflikts zwischen den Rebellen und der tyrannischen Akademie. Die Charaktere, allen voran Furia Faerfax, entwickeln sich weiter und erhalten mehr Tiefe, was die emotionale Bindung zum Geschehen verstärkt.

Allerdings verlangt die Vielzahl an Figuren und Handlungssträngen den Hörer:innen Konzentration ab. Wer jedoch bereits vom ersten Teil begeistert war, wird im zweiten Teil belohnt – mit einer düsteren, atmosphärischen Fortsetzung.

Während die Kampfszenen dieses Mal stärker im Vordergrund stehen und der Humor etwas in den Hintergrund tritt, bleibt der Charme der Serie erhalten.
Die Charaktere entwickeln sich weiter, und die Einführung neuer magischer Elemente sorgt für frischen Wind.

Mit flüssigem Stil und spannender Handlung entfaltet das Hörbuch einen mitreißenden Hörgenuss.

Kategorien: Fantasie, Magic

Kai Meyer

Kai Meyer, geb. 23. Juli 1969 in Lübeck, ist ein renommierter deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor. Er zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Phantastik und hat über 50 Romane veröffentlicht, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden.
Meyers Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus Fantasy, Historie und Abenteuer aus.
Neben dem Schreiben von Romanen ist Meyer auch als Drehbuchautor tätig. Sein Roman Das Gelübde, basierend auf dem Leben des Schriftstellers Clemens Brentano, wurde 2007 von Regisseur Dominik Graf verfilmt. Zudem arbeitet er an Hörspielen und Comics.
Im Jahr 2015 gründete Meyer gemeinsam mit anderen Autoren das Phantastik-Autoren-Netzwerk – PAN, das sich für die Förderung der phantastischen Literatur im deutschsprachigen Raum einsetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dein Kommentar wird erst sichtbar, nachdem er vom Admin geprüft und freigegeben wurde – es sei denn, du hast bereits früher einen freigegebenen Kommentar geschrieben. Enthält dein Kommentar Links oder Wörter aus der Sperrliste, landet er automatisch in der Warteschlange und muss ebenfalls freigegeben werden.