Staffel 1
Der Rattenfänger
Diensttauglich oder nicht? Zwölf Wochen ist es her, dass die Dresdner Kommissarin Paula Beyer in die kleine Stadt Freidorf geschickt wurde, weil dort mehrere Teenager auf mysteriöse Weise verschwunden waren. Jetzt sitzt sie einem Psychologen gegenüber, der darüber entscheiden soll, ob Paulas Aussagen zu dem Fall der Wahrheit entsprechen oder ob sie bis auf Weiteres suspendiert werden muss.
Während Paula glaubt, dass die Jugendlichen von jemandem entführt wurden, der die Sage des Rattenfängers von Hameln nachzuahmen scheint, sind ihre Kollegen der Meinung, dass Paula einem Hirngespinst nachhängt – und die Ermittlungen sogar gefährdet.
Wenn Paula den Täter stoppen will, muss sie den Psychologen von ihrer Version der Geschichte überzeugen. Doch je länger das Gespräch dauert, desto mehr zweifelt Paula an sich selbst. Entweder hat sie sich tatsächlich verrannt, oder aber der wahre Täter ist immer noch da draußen und inszeniert ein perfides Spiel mit ihrer Wahrnehmung…
Hörspiel
Serie: Der Ratenfänger
Autor: Anthony Khaseria
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Spieldauer: 6 Stunden und 21 Minuten
Verlag: Audible Studios
Gesprochen von
Der Rattenfänger ist eine sechsteilige Hörspielserie von Anthony Khaseria, die die bekannte Sage des Rattenfängers von Hameln in einen modernen Mystery Thriller überträgt.
Die Handlung beginnt mit dem Verschwinden der Teenagerin Lissy Kohl in der abgelegenen Kleinstadt Freidorf im Osten Deutschlands. Obwohl Lissy in der Nacht ihres Verschwindens einen Notruf absetzte, erklärte sie beim Rückruf der Polizei, dass alles in Ordnung sei. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Die örtliche Polizei unter der Leitung von Revierleiter Gerhard Ritter unternimmt alles, um sie zu finden, und bittet schließlich die Dresdner Polizei um Unterstützung. Die erfahrene Kommissarin Paula Beyer wird daraufhin nach Freidorf entsandt und arbeitet dort mit Polizeiobermeister Jakob Bannermann zusammen.
Die Serie beleuchtet nicht nur die Ermittlungsarbeit, sondern auch die persönlichen Herausforderungen der Charaktere. Paula Beyer, die den Tod ihres eigenen Kindes noch nicht verarbeitet hat, muss sich einer psychologischen Beurteilung unterziehen. Zudem wird das Leben in der abgelegenen Region thematisiert, einschließlich der Probleme wie Verödung der Heimat, Familienkonflikte und Drogenszenen.
Nina Hoss spricht Paula Beyer
Heino Ferch spricht Dr. Grunwald
Schreibe einen Kommentar