Zum Hauptinhalt springen

Peter Grant 1

Die Flüsse Von London

Rivers of London

Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung für das Magische. Dies stellt er fest, als er zum Tatort eines grausamen Mordes beordert wird und pflichtbewusst beginnt, einen Zeugen zu befragen, der sich jedoch ziemlich schnell als Geist herausstellt. Von da an wird Peters Leben kompliziert, denn Inspector Thomas Nightingale, Exzentriker, Jaguar-Fahrer und letzter Zauberer Englands, macht ihn kurzerhand zu seinem Lehrling. Eine zauberhafte Aufgabe, die Peters Wissen über Verbrechensbekämpfung, Latein und das Leben an sich auf die Probe stellt.

Hörbuch

Serie: Peter Grant
Autor: Ben Aaronovitch
Erscheinungsdatum: 6.09.2012
Spieldauer: 3 Stunden und 56 Minuten
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Gesprochen von

Peter Grant ist ein frischgebackener Londoner Polizist, der eigentlich gerade dabei ist, seinen ersten richtigen Posten zu bekommen – am liebsten irgendwo mit Action, aber realistisch betrachtet eher im Büro. Doch alles ändert sich, als er mit einem Geist spricht. Ja, ein echter Geist – der Augenzeuge eines brutalen Mordes. Das bringt ihn nicht nur in Schwierigkeiten mit seinen Vorgesetzten, sondern auch mit einer ganz anderen Abteilung der Polizei: Der „Folly“, einer geheimen Einheit für übernatürliche Phänomene. Dort trifft er auf Inspector Thomas Nightingale, den letzten offiziell registrierten Zauberer Englands. Peter wird kurzerhand zu seinem Lehrling – und taucht in eine Welt voller Magie, Geister, Flüche und uralter Wesen ein.
Während London von einer Reihe seltsamer und gewalttätiger Todesfälle erschüttert wird, muss Peter nicht nur lernen, wie man Magie wirkt, sondern auch, wie tief die Magie in der Geschichte und Struktur Londons verwurzelt ist – etwa in Gestalt der Flussgötter Mutter Themse und Vater Themse, die sich in einem alten Machtkampf befinden.

Kommentare (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bevor dein Kommentar sichtbar wird, muss er vom Admin geprüft und freigegeben werden – es sei denn, du hattest schon mal einen freigegebenen Kommentar. Kommentare mit Links oder Wörtern aus der Sperrliste landen erstmal in der Warteschlange und müssen ebenfalls vom Admin geprüft und freigegeben werden.